Unser Leistungsspektrum

Entsorgung – das ganze Programm

Sonderabfälle

Sonderabfallverbrennung

Die Sonderabfallverbrennung (SAV) stellt die aufwändigste und sicherste Variante dar, um das Schadpotenzial gefährlicher Abfälle aus Industrie, Chemie und Gewerbe zu zerstören. Verbrannt werden neben Feststoffen auch Schlämme, Flüssigkeiten und Gebinde. Das Drehrohr und die Nachbrennkammer, in welchen die Abfälle verbrannt werden, stellen dabei den kleinsten Teil einer SAV dar. Dem entgegen ist die Rauchgasreinigung mit elektrischer-, nasser und trockener Abscheidetechnik sehr viel größer aufgebaut. Im Abhitzekessel wird die Wärmeenergie aus dem Abfall in Strom umgewandelt, der i.d.R. direkt wieder in der Anlage eingesetzt bzw. in das öffentliche Stromnetz eingespeist wird.

Chemisch-physikalische Behandlung organisch

In einer Reihe von Becken und Behältern werden organische Abwässer und Schlämme behandelt. Je nach Abfallzusammensetzung sind diverse Vorbehandlungsschritte notwendig, um das Material beispielsweise von Grobstoffen zu befreien, zu entgiften oder zu spalten. So wie sich in einem Öl-Wasser-Gemisch in Ruhe die beiden Phasen trennen, findet auch bei anderen CP-tauglichen Materialein eine Entmischung statt. Während die Wasserphase gereinigt wird, und ausschließlich der kommunalen Kläranlage zugeführt wird, werden abgetrennte Schlamm- und Ölphase thermisch behandelt oder deponiert.

Chemisch-physikalische Behandlung anorganisch

Anorganische Abwässer und Schlämme, insbesondere cyanid-, nitrit- oder chromathaltige Abwässer, sowie anorganische Säuren und Laugen, werden in einer CPBA entgiftet. Die bei der Fällung und Neutralisation entstehenden Schlämme werden abgepresst, um sie als Filterkuchen thermisch zu behandeln oder auf Sonderabfalldeponien abzulagern. Filtrate und Flüssigkeiten werden soweit gereinigt, dass sie über die Kanalisation der kommunalen Reinigung zugeführt werden können, bevor sie in den Vorfluter gelangen. Weitere gängige Abfallströme stellen Chrombäder, Passivierungsbäder und Beizlösungen dar.

Sonderabfalldeponierung

Schlämme und Filterrückstände, verunreinigtes Erdreich, kontaminiertes Abbruchmaterial, ablagerungsfähige Industrierückstände, Schlacken aus der SAV, Aschen und gefährliche Baustoffe, werden auf einer Sonderabfalldeponie (SAD) abgelagert. Die Ablagerung von Abfällen wird über die Deponieverordnung (DepV) geregelt. Abgelagert werden dürfen nur Abfälle die die Grenzwerte der DepV einhalten bzw. sich inert verhalten. Über ein Multibarrierensystem wird gewährleistet, dass die Schadstoffe aus den Abfällen nicht in den Boden, Grundwasser und in die Luft gelangen.

Zwischenlager & Logistik

Behältergestellung

Bereitstellung und Lieferung von baumustergeprüften Gebinden und Behältnissen aller Bauarten, zur sicheren und ADR-konformen Lagerung und Abtransport Ihrer Abfälle. Egal ob es sich um Stückgut-, Schüttgut- oder Flüssigtransporte handelt, die Lieferantenbeziehungen der 3S GmbH erlauben es für jeden Bedarf den richten Behälter/ Container und Spediteur zu finden, selbstverständlich zertifiziert und zuverlässig.

Lagern

Die 3S GmbH verfügt über ein Netzwerk ausgewählter Sonderabfall-Zwischenläger (ZL) die eine Übernahme auch von Klein- und Teilmengen erlauben. So werden die Logistikkosten für Teilladungen niedrig gehalten und Ihre eigenen Lagerflächen entlastet. Die Betreiber der Sonderabfall-ZL verfügen über diverse Sammelentsorgungsnachweise, um Ihren Aufwand bezüglich des elektronischen Abfallnachweisverfahrens gering zu halten, wenn es sich um weniger als 20t/a an Material handelt.

Sortieren und Verpacken

Das Sortieren und Verpacken von Abfällen unter Einhaltung aller stoffspezifischen Eigenschaften (z.B. Getrennthaltung) sowie gesetzlicher Vorgaben (z.B. ADR) stellt besondere Anforderungen und Kenntnisse an die tätigen Personen. Die 3S GmbH erstellt Ihnen gern ein Angebot für den Einsatz von speziell im Abfallbereich geschulten und erfahrenen Chemikern, die bei Ihnen vor Ort den Bestand aufnehmen, Stoffgruppen bilden und diese für den Abtransport in UN-zulässigen Behältnissen vorbereiten. Selbstverständlich erhalten Sie auch ein Angebot für die fachgerechte Entsorgung der verschiedenen Stoffgruppen.

Transportieren

Die 3S GmbH hat neben einem dichten Netz von Zwischenlägern und Entsorgungsanlagen auch Zugriff auf eine Vielzahl von spezialisierten Abfalltransportunternehmen. Für jede Art von Sonderabfalltransport, ob als Stück- oder Schüttgut, im Saugwagen oder als Spezialtransport, findet die 3S GmbH eine kundenfreundliche, sichere und kostengünstige Lösung.

Beratung & Know-How

Persönliche Beratung

Zur Firmenphilosophie der 3S GmbH gehört es Kundenkontakte nicht nur aufzubauen, sonder auch zu pflegen. Dazu zählt ein Gespräch vor Ort mit dem Außendienst der 3S GmbH, um Lösungskonzepte zu erarbeiten und in Folgegesprächen fortlaufend zu optimieren. Alle Mitarbeiter haben langjährige Erfahrung im fachgerechten Umgang mit Sonderabfällen und werden kontinuierlich geschult, um beispielsweise über aktuelle Gesetzesänderungen und rechtliche Veränderungen der Branche auf dem Laufenden zu sein.

Laboranalytik

Sowohl zur Einstufung, als auch zur Entsorgung von Abfällen ist in der Regel im Vorfeld eine entsprechende Analytik erforderlich. Gerne steht Ihnen die 3S GmbH auch hierfür zur Verfügung, ungeachtet dessen, ob es sich um die Vermittlung eines geeigneten akkreditierten Umweltlabors oder die Durchführung der Analytik handelt. Auch evtl. notwendige Betriebsanalysen des Entsorgers werden durch die 3S GmbH organisiert.

Komplettentsorgung

Bei Bedarf kann die 3S GmbH für Sie die Komplettentsorgung von der Behältergestellung und -kommissionierung, Personalgestellung, Transport- und Lagerdienstleistung, Beratung im Bereich des elektronischen Nachweisverfahrens, des Abfall- und Gefahrgutrechtes, der Arbeitssicherheit bis hin zur Verwertung und Beseitigung übernehmen.

Konzeptlösungen

Zur Konzeptlösung gehört oft mehr als ein Entsorgungsweg und die dazugehörige Logistik. Über die Analyse der Abfallentstehung kann schon früh Einfluss darauf genommen werden, welchen Entsorgungsweg die anfallenden Mengen nehmen und somit zur Wirtschaftlichkeit des Unternehmens beitragen. Die 3S GmbH erarbeitet für Sie ein umfangreiches Konzept, zugeschnitten auf individuellen Anforderungen und Begebenheiten vor Ort. Mit Ihren Daten geht die 3S GmbH dabei selbstverständlich vertraulich um.

Schulungen

In Schulungen vermittelt die 3S GmbH ihre Erfahrung, Wissen und Know-how aus erster Hand. Dabei gelingt es durch die Referenten einen Spannungsbogen zwischen praktischem Handeln und theoretischen/rechtlichen Grundlagen aufzubauen. Für Themen, die zu speziell sind, bedient sich die 3S GmbH auch Fremd- und Gastreferenten. Die Teilnehmer erhalten neben den Unterlagen im Nachgang der Veranstaltung auch ein Teilnahmezertifikat und können modulweise weitere Schulungen buchen.